Andreas Feldmann, B&K Vermögen:

„Die Unsicherheit von Kunden ist sehr ernst zu nehmen und ihr Ursprung konkret herauszuarbeiten. Das individuelle Chance-Risiko-Profil sollte zu jeder Zeit für beide Seiten klar definiert sein. Hierzu gehört auch ein Austausch über die emotionale „Stressfähigkeit“ jedes einzelnen Kunden in Bezug auf das sensible Thema Vermögen.

Auf der analytischen Ebene sollten die verschiedenen Situationen an den Märkten stets genau und rational beobachtet werden, um emotional getriebene Überreaktionen nach oben wie nach unten vernünftig einordnen und bewerten zu können. Es liegt in der Verantwortung eines Vermögensverwalters, das direkte Gespräch zu suchen und auf fundierte Art und Weise die Angst oder Panik zu diskutieren und sie dem Kunden zu nehmen.“

zum kompletten Artikel