Mischfonds
Aus verschiedenen vermögensverwaltenden Mischfonds stellt B&K Vermögen ein risikoadjustiertes Teilportfolio zusammen. Unter Berücksichtigung der Korrelation der ausgewählten Fonds zueinander wird die Zusammensetzung des Portfolios laufend von uns überwacht.
Dieser schwankungsarme Ansatz bietet einige Vorteile. Die Administration wird auf ein Mindestmaß beschränkt, die Transaktionskosten sind gering. Der Timing-Aspekt wird an die Fondsmanager delegiert, da diese ihre Investitionsbandbreiten flexibel steuern können. Wir verbuchen die Fonds grundsätzlich ohne Ausgabeaufschläge und verwendet möglichst institutionelle Tranchen mit einer geringen Gesamtkostenquote bei der Zusammensetzung.
Hierbei findet eine Risikostreuung über verschiedene Portfoliomanager, Investmentstile und Kapitalanlagegesellschaften im In- und Ausland statt. Zudem bewerten wir die Leistungen der Fondsmanager nicht nur nach quantitativen Maßstäben, sondern verstärkt unter qualitativen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Risikomanagement oder Managementerfahrung. Die Fonds werden dazu in sinnvolle Vergleichsgruppen, wie „Aktienorientiert“, „Defensiv“ oder „Absolute Return“, eingeteilt. Erforderliche Anpassungen werden konsequent vorgenommen.
Langfristiges Ziel dieses Bausteins ist eine wesentliche Verringerung der Schwankungsbreite gegenüber einem Aktieninvestment, bei gleichzeitigem deutlichem Mehrertrag gegenüber einem reinen Anleiheportfolio