Andreas Feldmann, Portfoliomanager bei B&K Vermögen GmbH, Köln

"2018 war ein enttäuschendes Jahr, keine Frage. 2019 hat gute Chancen positiv zu überraschen, Erholungspotential ist reichlich gegeben. Innerhalb der nächsten Tage stehen einige richtungsweisende Ereignisse für die globalen Kapitalmärkte an. Die Handelsgespräche zwischen China und den USA sowie die Brexit-Abstimmung im britischen Parlament können kurzfristig für extreme Reaktionen in beide Richtungen sorgen. Mit mehr Klarheit in diesen Konflikten werden Investitionen wieder interessant.

Kurzfristig haben die Aktien der Tech-Branche das größte Erholungspotential, jedoch mit hoher Volatilität verbunden. Investitionen ohne hohem Konzentrationsrisiko bieten hier spezialisierte Branchen ETFs in Digitalisierung oder Cyber Security.

Attraktiv zeigen sich in 2019 vor allem die Dividendenrenditen. Im Dax liegt diese beispielsweise bei einem Durchschnitt von 3,5 Prozent. Hier sollte genau auf die Unternehmensmeldungen geschaut werden hinsichtlich potentieller Revisionen der prognostizierten Dividendenzahlungen. Ein attraktives Paket an Kurspotential und hoher Dividende bieten u.a. BASF , Allianz , Daimler oder Bayer ."

zum kompletten Artikel