Die Dividendensaison rückt näher. Auch dieses Jahr werden wieder enorme Summen an die Aktionäre ausgezahlt. Allein im Deutschen Aktienindex wurden 2015 knapp 30 Mrd. EUR an Investoren überwiesen. Auch dieses Jahr sollten die Ausschüttungen deutlich ansteigen.

Im anhalten Niedrigzinsumfeld bleibt die Suche nach attraktiven Zinsen im Anleihesegment schwierig. Ein Ende der expansiven Notenbankpolitik ist in Europa und anderen Teilen der Welt wohl noch längere Zeit nicht in Sicht. Aus diesem Grund fokussieren sich institutionelle Anleger zusehends auf die Dividendenrendite um sich verlässliche Cash-Flows für die Zukunft zu sichern.

Die geparkten Liquiditätsbestände von Fondsmanagern liegen zudem aktuell auf einem Rekordhoch und sollten mit Blick auf die Dividendensaison den Aktienmärkten weiteren Rückenwind geben können. Aufgrund ihrer Größe kommen vor allem dividendenstarke Standardwerte zur Anlage für institutionelle Marktteilnehmer in Frage, um die immensen Kapitalströme ohne Verzerrungen zu verarbeiten. Marktkorrekturen sollten genutzt werden um Bestände an ausschüttungsstarken Qualitätsaktien aufzubauen bzw. bestehende Positionen weiter aufzustocken.