Im Zusammenhang mit unseren regelmäßigen Anlagesitzungen haben wir eine knappe Übersicht erstellt,
um einen Einblick zu gewähren, welche Themen uns bei der Aktienanlage derzeit stärker beschäftigen.
PRO Aktien
+ IFO Index auf höchstem Stand seit Wiedervereinigung
+ Expansive Geldpolitik (Europa, Japan) spült weiterhin Liquidität in die Märkte
+ Macron Regierung positiv für Europa
+ US-Industrieproduktion wächst bei niedrigen US-Lagerbeständen weiter
+ US-Regierung plant Steuersenkungen, Infrastrukturmaßnahmen, Deregulierung
+ Robuste Einkaufsmanager weisen auf solide chinesische Wirtschaft hin
+ Schwellenländer aus Sicht des internationalen Kapitals weiter gefragt
+ Inflation bleibt im geldpolitischen Zielrahmen
+ Reformen in Japan und Südkorea zeigen erste Erfolge
+ Portugals Wirtschaft zunehmend inline (BIP +3%)
CONTRA Aktien
- Volatilität auf niedrigem Stand, Marktteilnehmer sorglos wie nie
- US-Ausstieg aus lockerer Geldpolitik schneller als erwartet (eher unwahrscheinlich)
- US-Aktien so teuer wie 2000 zur Internetblase
- Trump-Risiko: FBI-Affäre, mögliches Risiko bezüglich angekündigter Deregulierung, Steuererleichterungen und Infrastrukturmaßnahmen
- Wahlen in Italien, eventuell sogar vorgezogen, Europakritiker könnten ans Ruder kommen
- anhaltender Schuldenstreit Griechenland
- Terror-Risiken bleiben international hoch
- Konfliktherd Naher Osten
- Korruptionskrise in Brasilien
- Nordkorea provoziert weiterhin den Rest der Welt
- erste Ratingherabsetzung Chinas seit 2010 aufgrund der hohen Verschuldung bei Staatsunternehmen und im Bankensektor
Fazit:
Wir bleiben derzeit in Aktien investiert, erhöhen aber das Aktienengagement auf diesen Niveau nicht weiter,
sondern behalten uns bewusst taktische Liquidität, damit wir flexibel auf Marktturbulenzen reagieren können.