Jan-Patrick Weuthen, Vermögensverwalter bei der B&K Vermögen in Köln, hält noch aus einem anderen Grund einen erneuten Trendwechsel für möglich.
Die Europäische Zentralbank (EZB) will bis September nächsten Jahres Monat für Monat für 60 Milliarden Euro Staatsanleihen der Länder der Eurozone aufkaufen, um die Konjunktur anzukurbeln.
"Die konstante Nachfrage der EZB trifft in der zweiten Hälfte dieses Jahres jedoch auf geringe Neuemissionen", sagt Weuthen.
"Kurzfristig kann es deshalb zu einer Gegenbewegung bei den Kursen der Bundesanleihen kommen."