Über Aktien und Anleihen: Die Unsicherheiten zum Thema Griechenland hätten in den vergangenen Wochen bereits zu Verkäufen sowohl im Aktien- als auch im Anleihesegment geführt, stellt Weuthen fest. „Die Märkte warten auf Gewissheit bezüglich eines Verbleibs oder eines Austritts Griechenlands. Allein diese Gewissheit sollte für eine Entspannung sowohl an den Aktien- als auch an den Anleihemärkten sorgen. Ausgenommen hiervon sind natürlich die Staatsanleihen Griechenlands bei einem Austritt.“
Zum Goldpreis: Der Goldpreis werde derzeit weniger durch Griechenland als „eher über das Außenverhältnis EUR/USD“ beeinflusst. Bezüglich des Wechselkurses glaubt auch der Kölner Vermögensverwalter, dass der Euro bei einem Austritt der Griechen an Wert gewinnen wird, „da ein Schwächefaktor wegfällt.“
Wie können sich Anleger darauf vorbereiten?
„Anleger sollten von Griechenlandinvestments weiterhin die Finger lassen und ihre bestehenden Investmentfonds auf Griechenland-Engagements genauer prüfen."