"So risikolos für Anleger wie sie auf den ersten Blick wirkt, ist die Branche allerdings nicht. Denn die Papiere von Logistikern sind nicht sonderlich beständig, sie "können teils erheblich schwanken", wie Jan-Patrick Weuthen vom Kölner Geldverwalter B&K Vermögen warnt. Der Grund: Das Wohl und Wehe der Unternehmen hängt überproportional stark von der Konjunktur ab. Wenn die Wirtschaft - wie derzeit - wächst, profitieren Konzerne wie die Post, weil sie immer mehr Waren transportieren dürfen. Schwächelt die Wirtschaft dagegen, bemerken Logistiker das mit als erste, ihnen drohen dann schnell Probleme, weil weniger verschickt wird. Die Post-Aktie beispielsweise ist nach der Finanz- und Wirtschaftskrise überdurchschnittlich stark gefallen: Zwischen Frühjahr 2007 und März 2009 verlor sie fast 75 Prozent an Wert."

zum kompletten Artikel